Living Soil gilt als die Königsdisziplin des organischen Anbaus – auch im Indoorbereich. Anstatt Pflanzen mit synthetischem Dünger zu versorgen, baut man ein lebendiges Boden-Ökosystem auf, das Nährstoffe bereitstellt, Mikroben fördert und die Pflanze auf natürliche Weise schützt. Das Ergebnis: gesündere Pflanzen, widerstandsfähige Blüten und ein unvergleichlich intensives Aroma.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Living Soil Indoor Growing wissen musst – von Substraten und Zusätzen über Mikroorganismen, Komposttees und Helferpflanzen bis hin zu großen Indoor-Beeten mit 150–200 Litern für regeneratives Growing.
Was ist Living Soil?
Living Soil („lebendiger Boden“) ist ein Substrat, das voller Mikroorganismen, Pilze, Bakterien und nützlicher Tiere steckt. Anstatt die Pflanze direkt zu „füttern“, schafft man ein Ökosystem, das die Nährstoffe langsam mineralisiert und verfügbar macht – genau dann, wenn die Pflanze sie braucht.
Indoor bedeutet das: Ein Stück Natur im Growzelt, das langfristig stabil bleibt und kontinuierlich bessere Ernten liefert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen